VIVA VOCE Die A CAPPELLA BAND

Chorknaben sind sie schon lange nicht mehr. Und auch das Boygroup-Image ist Schnee von gestern. Längst hat sich VIVA VOCE in der deutschsprachigen Kultur- und Theaterwelt als große a-cappella-Band etabliert. Vox-Pop nennen die fünf Stimmkünstler ihren unverwechselbaren Stil, der zu 100% mundgemacht ist. Nein, diese Band braucht keine Instrumente. Das aktuelle Programm von VIVA Voce heißt  „Commando a cappella“, eine wie immer perfekt inszenierte Show mit viel Fantasie, Witz, Charme und Liebe zum Detail. VIVA VOCE machen sich Gedanken um Besitz und Besessenheit oder um Sinn und Unsinn sozialer Netzwerke. Sie hinterfragen den Zeitgeist und outen sich zugleich als Zeitgeister. Sie nehmen sich selbst (und auch andere prominente Franken) auf die Schippe, originell und mit viel Humor. Unter die zahlreichen neuen Songs mischen sich kreative Cover-Versionen bekannter Welthits.
Die Zuschauer werden vor Begeisterung auf den Stühlen stehen und jubeln, denn Basti, David, Heiko, Jörg und MaTe geben an diesem Abend das „Commando a cappella“.

Sonntag, 6.4.2014, 18.00 Uhr, Einlass: 17.00 Uhr
KulturScheune der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall, Teurershof

VVK: Haller Tagblatt (Tel. 0791. 404121), Kartenkontor der Touristik und Marketing Schwäbisch Hall (Tel. 0791. 751600),
Schulbüro der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall (werktags von 08.30 Uhr – 12.00 Uhr) sowie alle an das ReserviXKartensystem angeschlossenen Vorverkaufsstellen

(www.reservix.de) www.viva-voce.de/shop.html

Chorprojekt singt für Help! – Wir helfen!

Am kommenden Samstag, 23. November 2013, präsentiert das Chorprojekt Rosengarten sein aktuelles Programm „Emotions in Concert“ in der Limpurghalle in Gaildorf. Einlass ist ab 18:30 Uhr und Konzertbeginn um 19:30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zu 6 Euro in Schwäbisch Hall beim Haller Tagblatt Ticket Shop und bei den Kaufland Tankstellen, in Gschwend bei der Bäckerei Widmann sowie in Gaildorf bei der Buchhandlung Schagemann, im Stadtcafe´ und an der Abendkasse zu 9 Euro.

20131109-2211_IMG_8738 [1600x1200]

Gospelkonzert „feel the gospel“ am 07.12.2013

„feel the gospel“, so lautet das Motto des Abends und des gleichnamigen Gospelchores der evangelischen Kirchengemeinde Lindach-Mutlangen. Zum vierten Mal präsentiert sich der Chor mit einem neuen Repertoire im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd. Der Mix aus modernen, mitreißenden und gefühlvollen Gospelstücken (Contemporary Black Gospel) lädt das Publikum ein mitzusingen, mitzuklatschen und zu tanzen. Neben der Vielzahl an Solisten, dem Gastauftritt der amerikanischen Sängerin Dorrey Lin Lyles (Harlem Gospel Singers u.a.) sorgt eine große Band mit Bläserensemble für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

7. Dezember 2013
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Stadtgarten Schwäbisch Gmünd

Kartenvorverkauf im I-Punkt Schwäbisch Gmünd (07171/6034250). Weitere Informationen über den Chor finden Sie unter www.feelthegospel.de.

Feel the Gospel_Flyer_Stadtgarten_2013_NEU

 

Benefizkonzert für Help! – Wir helfen am 23.11.2013

Falls Sie das Konzert am 09.11.2013 in Rosengarten-Westheim verpasst haben oder es gerne nochmals erleben möchten, dann kommen Sie am Samstag, 23.11.2013, in die Limpurghalle nach Gaildorf. Im Rahmen eines Benefizkonzerts wird das Programm für die Aktion “Help! Wir helfen!” wiederholt. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden medizinische Behandlungen in den ärmsten Regionen unserer Erde finanziert. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr und Einlass ab 18:30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zu 6 Euro in Schwäbisch Hall beim Haller Tagblatt Ticket Shop und bei den Kaufland Tankstellen, in Gschwend bei der Bäckerei Widmann sowie in Gaildorf bei der Buchhandlung Schagemann, im Stadtcafe´ und an der Abendkasse zu 9 Euro. Die Bewirtung übernehmen die Mitglieder und Freunde des Fördervereins Help! – Wir helfen! e.V.

2013-11-10 21_55_50-Flyer A5-1.pdf - Adobe Reader

 

 

Chorprojekt begeistert das Publikum mit „Emotions in Concert“

Am vergangenen Samstagabend, 09.11.2013, erlebten die Konzertbesucher einen emotionalen Abend. Sie wurden in einer mit Lichterketten und Herzen geschmückten Rosengartenhalle empfangen. In der ganzen Halle verteilt gab es kleine, zu den Liedern passende Themenbereiche, wie z.B. eine Smiley-Ecke mit der Aufforderung „Take a smile“ oder ein Altar, der an Lady Di erinnerte. Auch eine große Leuchtschrift mit dem Wort „emotions“ versetzte die Besucher in gespannte Stimmung. Los ging es mit „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen und bei „1000 und 1 Nacht“ klatschte das Publikum schon begeistert mit. Weil viele der Lieder einen englischen Liedtext hatten, wurden die Übersetzungen der Lieder vor der Präsentation vorgetragen. Für den Fall von zu starken Gefühlsausbrüchen hatte der Chor vorsorglich Papiertaschentücher ausgelegt. Es war wieder mal ein sehr erfolgreicher Konzertabend in der vollbesetzten Rosengartenhalle. Erst nach vier vom Publikum eingeforderten Zugaben endete das Konzert. Ein großer Dank gilt der Band „Logical Paradox“, die uns wieder hervorragend begleitet hat.